Die Adventszeit beginnt bald und du möchtest deinen Liebsten eine besondere Freude machen? Ein selbst befüllter Adventskalender zeigt, wie viel dir jemand bedeutet. Du wählst die Geschenke persönlich aus und gestaltest jeden Tag zu einer kleinen Überraschung. Ob für deinen Partner, deine Kinder oder beste Freunde – ein individueller Adventskalender wird garantiert für strahlende Augen sorgen.
In diesem Artikel erfährst du, welche Adventskalender zum Befüllen besonders schön sind und wie du sie kreativ gestalten kannst.
Warum ein Adventskalender zum Selbstbefüllen die beste Wahl ist

Fertige Adventskalender enthalten oft Schokolade oder Standardgeschenke, die nicht zu jedem passen. Wenn du deinen Kalender selbst befüllst, kannst du jeden Tag genau abstimmen. Du kennst die Vorlieben der beschenkten Person am besten. Vielleicht mag sie keine Süßigkeiten, liebt aber kleine Kosmetikprodukte oder handgeschriebene Liebesbotschaften.
Ein weiterer Vorteil: Du bestimmst dein Budget selbst. Die Geschenke können günstig oder etwas hochwertiger sein. Wichtig ist nur die persönliche Note.
- NOSTALGISCHES AQUARELL-DESIGN FÜR WEIHNACHTEN:Tauche ein in weihnachtliche Erinnerungen mit 24 handgemalten Papiertüten** in warmen Vintage-Tönen – zarte Wasserfarben-Motive von Rentieren, Tannenbäumen und Schneelandschaften. Jede Tüte ein kleines Kunstwerk!
- CHARMANTE DETAILS MIT GRÜNEN HOLZKLAMMERN:Befestige die 24 silbernen Zahlenaufkleber (1-24) mit den beigefügten moosgrünen Holzklammern** – eine perfekte Harmonie aus Natur und Eleganz. Einfacher Aufbau in Minuten!
- XXL-TÜTEN FÜR HERZBEWEGENDE ÜBERRASCHUNGEN:Nutze die 22x16x6 cm großen Tüten** für selbstgebackene Plätzchen, handgeschriebene Gedichte oder antiquarische Schmuckstücke. Ideal für Familien, die Traditionen lieben!
- 🎁 Advents-Countdown-Set: Enthält 24 Adventskalendertüten, 24 Countdown-Holzzahlen, 24 Holzklammern, 2 Stickerbögen und eine 10 m lange Leinenschnur. Dieses Produkt ist perfekt für die ganze Familie, um die Weihnachtszeit zu genießen. Füllen Sie die Tüten mit Süßigkeiten, kleinen Geschenken oder persönlichen Gegenständen und schaffen Sie ein einzigartiges Countdown-Erlebnis.
- 🎁Adventskalender zum Befüllen in Stoffsäckchen: Der 24-Tage-Adventskalender misst ca. 12 x 15 cm und eignet sich hervorragend als hängende Weihnachtsdekoration. Wenn Sie ihn täglich aufhängen, nimmt er nicht zu viel Platz im Haus ein, sodass Sie Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen können. Der nummerierte Kalender ist aus Holz und die Weihnachtssäckchen aus Leinen gefertigt. Sie gehen nicht so leicht kaputt, selbst wenn sie versehentlich herunterfallen. Außerdem sind sie unschädlich für den menschlichen Körper. So können Sie die Tage zählen und Ihr Haus bedenkenlos dekorieren.
- 🎁Adventskalender zum Befüllen: Die Kombination aus Holzzahlen und Leinensäckchen ist besonders pflegeleicht. Einerseits wirkt der Hintergrund mit den Zahlen nicht zu eintönig, andererseits können Sie die Holzzahlen bei Nichtgebrauch in den Säckchen aufbewahren.
- ELEGANTER SCHWARZ-GOLD ADVENTSKALENDER: Dieses Set enthält 24 luxuriöse schwarze Kraftpapiertüten mit goldenen Weihnachtsmotiven wie Schneeflocken, Feuerwerken, Punkten und festlichen Sprüchen wie „Here comes Santa“ und „Merry Xmas“. Mit den beigefügten 24 goldenen Zahlenaufklebern und 24 eleganten Holzklammern kannst du deinen stilvollen DIY-Adventskalender ganz einfach selbst gestalten.
- LUXURIÖSES DESIGN: Die Kombination aus tiefschwarzem Kraftpapier und glänzenden Goldakzenten sorgt für eine edle und festliche Atmosphäre. Diese hochwertigen Tüten (16×22 cm) sind perfekt für kleine Geschenke und besondere Leckereien und werden dein Zuhause in der Weihnachtszeit strahlen lassen.
- KREATIVES GESCHENK: Diese Adventskalendertüten bieten dir die Möglichkeit, deinen Liebsten täglich eine Freude zu bereiten. Befülle sie individuell mit kleinen Überraschungen und verbreite so festliche Vorfreude. Ideal für Erwachsene, Kinder und alle, die Weihnachten stilvoll feiern möchten.
- ✨【Adventskalender zum Befüllen】Suchen sie nach Adventskalender selber befüllen?Dann unser befüllbare Adventskalender eine gute Wahl.24 geschenktüten und sticker. Ein Adventskalender zum selber befüllen für die familie!
- 🎅【Häuser Adventskalender Zum Aufhängen】Die packung enthält 24 bedruckte weihnachten motive Adventskalender,1-24 zahlenaufkleber,eine rolle lichtband,eine 10m jute seil.Diese Schachteln sind eine tolle Weihnachtsdekoration zum Aufhängen mit Schnur und können wiederverwendet werden!
- 🎁【Ganz Einfach zu Basteln】nsere Adventskalender häuser sind aus hochwertigem Kraftpapier hergestellt.U benötigst keine Schere oder Klebestift, alle Kisten sind bereits vorgefalzt und blitzschnell aufgebaut.Klebe den Aufkleber auf und binde zum Schluss eine Schleife darum.Ein perfektes Bastelset für Weihnachtsfreude.
- 🎄 𝗗𝗜𝗬 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝗸𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘇𝘂𝗺 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – Jeder leere Jutebeutel kann mit den beiliegenden Zahlenaufklebern, Klammern und einer Kordel verziert werden – ideal, um mit Familie oder Freunden einen eigenen Adventskalender zu gestalten.
- 📦 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘁𝘁𝘀𝗲𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝟮𝟰 𝗦𝗮̈𝗰𝗸𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗭𝘂𝗯𝗲𝗵𝗼̈𝗿 – Enthält 24 Jutesäckchen in vier Farben (Rot, Blau, Grau, Gelb), 48 Zahlenaufkleber (2 Sets von 1–24), 24 Holzklammern und 10 m Juteschnur – alles, was Sie brauchen, in einem Set.
- 🎁 𝗚𝗿𝗼ß𝗲𝘀 𝗙𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 – Mit einer Größe von 16 x 11 cm bieten die Säckchen ausreichend Platz für größere Überraschungen wie Süßigkeiten, Spielzeug, kleine Geschenke oder persönliche Botschaften.
- Advents kalender Bastelset mit 24 Weihnachten Motive Geschenktaschen und 1-24 adventzahlen Aufklebern. Weihnachts papier zum füllen aufhängen. Perfekt zur erinnerungsfunktion. Winter Adventszeit Dekoration für zu Hause
- Kraftpapiertüten groß Papiertaschen-Set mit 24 stück Geschenktüten in Blau Gelb Braun Dunkelblau Licht. Dekorativer tütchen passen wunderbar zu deiner Weihnachtsdeko und bringen Sie eine starke Weihnachtsstimmung
- Xmas Adventstüten mit 24 Holzklammern, kleinen papiertütchen. Dekorativen weihnachtstüten geschenktütchen Weihnachttüten 2025 eignen sich sehr gut für viele kleine und mittelgroße Geschenke wie schokolade, süßigkeiten, schmuck und puppen, Kekse, Bonbons, Fotos Weihnachtsgeschenk usw
- EDLER ADVENTSKALENDER: Stilvolle Lösung für einen eleganten und modernen Adventskalender
- DESIGN: Die Tüten sind schwarz-gold bedruckt mit schimmernder Goldfolienveredelung für einen luxuriösen Look
- PRAKTISCHE GRÖßE: Mit 14 × 22 cm bieten die Papiertüten genügend Platz für kleine Geschenke und süße Überraschungen
- KOMPLETT-SET: 24 liebevoll gestaltete Papiertüten (14 x 22 cm mit 5,5 cm Boden) zum Selbstbefüllen
- DESIGN: Sanfte Winterfarben (4 Designs je 6 x) mit roségoldenen Akzenten und festlichen Motiven
- INDIVIDUELL BEFÜLLBAR: Perfekt für kleine Überraschungen, Süßigkeiten oder persönlichen Botschaften
- Unsere Hochglanz Adventskalendersäckchen bestechen durch ihre brillanten Farben und modernen Weihnachten-Motiv. Alle Adventskalender sind vorne und hinten bedruckt. Auf jedem Adventskalender jutebeutel sind die Zahlen bereits aufgedruckt. Xmas geschenk säckchen sack mit Adventszahlen passt perfekt zur Countdown-Funktion erinnerungsfunktion. Unser einzigartiger pink Adventskalender Säckchen ist die perfekte Überraschungsidee und ein echtes Adventserlebnis.
- DIY-Adventskalender mit GRÖßER Pink Stoffsäckchen 12x21cm zum selber basteln und befüllbar. Die satin beutel sind um 6cm länger und 2cm breiter als herkömmliche Beutel von anderen Anbietern. Sie können somit auch etwas größere Geschenke einfügen. Ideal zum Verpacken von Süßigkeiten, Make Up, Spielzeug, Schokolade, Schmuck, kleine Figuren, Gutscheinen oder anderen kleinen Geschenken.
- „Nordische Weihnacht“ Geschenksäckchen aus Stoff in Rosa-Grau für Kinder Mädchen Frauen. Die Jutesack sind blickdicht und schützen somit die Geheimnisse, die sich darin befinden – Welches Kind liebt keine Überraschungen? Statt einem langweiligen Schokokalender dürfen Sie hier für Ihr Kind besonders Kreativ werden. Jeder freut sich diebisch über die einmaligen Kalender von Geschenkidee, gefüllt mit selbst gewählten kleinen Adventskalender Geschenken.
- Advents tüten zum Befüllen: Ein Weihnachts kalender papiertaschen-Set mit 24 papier tütchen (Kreuzbodenbeutel 16 x 6 x 22 cm) und Aufdruck, 24 Silber Aufkleber Sticker Zahlen, 24 Holzklammern zur Gestaltung deines eigenen DIY Adventskalenders.
- Adventskalender tüten zum Befüllen: Der geschenktüte zum Befüllbarer zeigt sich in einem modernen Design. Alle Advent papiertütchen sind vorne und hinten bedruckt. Ideal geeignet für Kinder, junge, Mädchen und als Dekoration für zu Hause.
- Weihnachtskalender tüten 2025: Da die Kinder es lieben, überrascht zu werden, dürfen weihnachtstüten zum selberbefüllen an weihnachten nicht fehlen! Sie sind eine hervorragende Ergänzung zur Vorweihnachtszeit und können mit nur wenigen Handgriffen nach den persönlichen Vorlieben Ihres Lieblings befüllt werden.
Stoff Adventskalender: Klassisch und wiederverwendbar
Stoff Adventskalender gehören zu den beliebtesten Varianten. Sie bestehen meist aus 24 kleinen Säckchen aus Baumwolle, Leinen oder Filz. Die Säckchen hängen an einer Schnur oder einem Ast. Diese Kalender sehen gemütlich aus und passen perfekt zu einer natürlichen Weihnachtsdeko.
Du kannst Stoff Adventskalender Jahr für Jahr verwenden. Nach Weihnachten wäschst du die Säckchen einfach und verstaust sie bis zur nächsten Saison. Das spart Geld und schont die Umwelt.

Bei der Gestaltung hast du viele Möglichkeiten. Binde Tannenzweige, Zimtstangen oder getrocknete Orangenscheiben an die Schnur. Schreibe die Zahlen mit Stoffmalstiften auf oder befestige kleine Holzzahlen mit Wäscheklammern. So wird dein Kalender zum echten Hingucker.
Holz Adventskalender: Stabil und dekorativ
Adventskalender aus Holz wirken hochwertig und halten viele Jahre. Die klassische Variante ist ein Holzrahmen mit 24 kleinen Schubladen. Jede Schublade hat eine Zahl und bietet Platz für kleine Überraschungen.
Es gibt auch Holzkalender in Form von Häuschen, Weihnachtsbäumen oder Wichteldörfern. Diese Modelle sind nicht nur praktisch, sondern auch echte Deko Objekte. Nach der Adventszeit kannst du sie das ganze Jahr über als Aufbewahrung nutzen.
Holzkalender eignen sich besonders gut, wenn du hochwertige oder empfindliche Geschenke verpacken möchtest. Die stabilen Fächer schützen den Inhalt besser als Stoffsäckchen.
Papier Tüten Adventskalender: Einfach und kreativ

Wenn du gerne bastelst, sind Papier Tüten perfekt. Du bekommst sie in verschiedenen Größen und Farben. Besonders schön wirken Kraftpapier Tüten in natürlichen Brauntönen oder weiße Tüten mit weihnachtlichen Motiven.
Die Gestaltung macht richtig Spaß. Stempel die Zahlen auf, klebe Washi Tape drauf oder bemale die Tüten mit Aquarellfarben. Mit Bäckergarn, kleinen Tannenzapfen oder Zimtsternen verleihst du jeder Tüte eine persönliche Note.
Hänge die befüllten Tüten an einem dekorativen Ast auf oder befestige sie an einer Schnur über dem Kamin. Eine andere Idee: Stelle die Tüten in einen großen Korb oder arrangiere sie auf einem Tablett.
Glas Adventskalender: Modern und elegant
Adventskalender aus kleinen Gläsern sehen modern aus und lassen sich vielseitig befüllen. Du brauchst 24 kleine Einmachgläser, Marmeladengläser oder Reagenzgläser. Beschrifte sie mit Zahlen Aufklebern oder binde Anhänger mit Bäckergarn daran.
In die Gläser passen Süßigkeiten, Tee, Gewürze, kleine Schmuckstücke oder Gutscheine. Du kannst die Gläser auch mit Sand, Kunstschnee oder kleinen Zweigen dekorieren und so eine winterliche Atmosphäre schaffen.
Stelle die Gläser auf ein schönes Tablett oder in eine Holzkiste. Mit Lichterketten zwischen den Gläsern erzeugst du eine stimmungsvolle Beleuchtung.
Jutesäckchen Adventskalender: Natürlich und rustikal

Jutesäckchen bringen einen rustikalen Charme in deine Weihnachtsdeko. Das grobe Material passt besonders gut zu einem natürlichen oder skandinavischen Einrichtungsstil. Die Säckchen gibt es in verschiedenen Größen und sie sind sehr robust.
Befestige die Jutesäckchen an einem Stück Treibholz oder einer alten Holzleiter. Kombiniere sie mit Eukalyptuszweigen, Trockenblumen oder LED Lichterketten. Die Zahlen kannst du mit Stofffarbe aufmalen oder auf kleine Holzscheiben schreiben.
Jutesäckchen lassen sich auch gut mit anderen Materialien kombinieren. Mische sie mit Stoffsäckchen in Weiß oder Grau für einen interessanten Look.
Schachteln Adventskalender: Praktisch für größere Geschenke
Wenn du größere Geschenke verpacken möchtest, sind kleine Schachteln ideal. Es gibt sie aus Pappe, Metall oder Holz. Besonders hübsch sind Schachteln in Form von Häusern, Koffern oder Geschenkpaketen.
Die Schachteln kannst du stapeln, in ein Regal stellen oder zu einem Adventskalender Turm aufbauen. Dekoriere sie mit Geschenkpapier, Bändern oder Weihnachtskugeln. Wenn du möchtest, gestalte jede Schachtel anders für einen bunten, fröhlichen Look.
In Schachteln passen auch empfindliche Dinge wie Schmuck, Parfümproben oder handgemachte Seifen. Nach Weihnachten kannst du die Schachteln zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten nutzen.
Kreative Ideen zum Befüllen deines Adventskalenders
Die richtige Füllung macht deinen Adventskalender besonders. Überlege dir, was der beschenkten Person wirklich Freude bereitet. Hier sind einige Ideen für verschiedene Geschmäcker:
Für Naschkatzen: Schokolade, Pralinen, Kekse, Bonbons, Trockenfrüchte, Nüsse, Gewürzmischungen für Punsch oder Kakao
Für Beauty Fans: Lippenpflege, Mini Cremes, Nagellack, Badebomben, Gesichtsmasken, Duftproben, Haargummis
Für Tee und Kaffee Liebhaber: Verschiedene Teesorten, Kaffeespezialitäten, Gewürze, Honigsticks, schöne Tassen
Für Hobby Bastler: Washi Tape, Sticker, kleine Stempel, Bänder, Perlen, Knöpfe, Aufkleber
Für Romantiker: Liebesbotschaften, Gutscheine für gemeinsame Zeit, Fotos von schönen Momenten, kleine Gedichte
Für Wellness Freunde: Badezusätze, Duftkerzen, Massageöl, Entspannungsmusik, Teelichter, ätherische Öle
Für praktische Menschen: Nützliche Kleinigkeiten wie USB Sticks, Kugelschreiber, Notizblöcke, Taschentücher, Handcreme
Mische verschiedene Kategorien für Abwechslung. An besonderen Tagen wie dem ersten, sechsten oder vierundzwanzigsten Dezember kannst du etwas Wertvolleres verstecken.
So gestaltest du deinen Adventskalender besonders schön

Die Optik deines Adventskalenders trägt zur weihnachtlichen Stimmung bei. Mit wenigen Handgriffen wird er zum Blickfang in deinem Zuhause.
Wähle ein Farbthema, das zu deiner restlichen Deko passt. Klassisches Rot und Grün wirkt traditionell, Weiß und Gold elegant, Natur Töne modern. Bleibe bei zwei bis drei Hauptfarben für ein harmonisches Gesamtbild.
Natürliche Materialien wie Tannenzweige, Zapfen, Zimtstangen oder getrocknete Orangen verleihen deinem Kalender eine gemütliche Note. Binde sie einfach an die Säckchen oder Schnüre.
Lichterketten sorgen für eine warme Atmosphäre. LED Lichterketten sind sicher und verbrauchen wenig Strom. Wickle sie um den Adventskalender oder platziere sie zwischen den einzelnen Päckchen.
Beschrifte die Zahlen einheitlich. Du kannst Stempel verwenden, sie von Hand schreiben oder fertige Zahlen Aufkleber kaufen. Achte darauf, dass alle Zahlen gut lesbar sind.
Wo du deinen Adventskalender am besten aufhängst
Der richtige Standort macht deinen Adventskalender zum Mittelpunkt der Weihnachtsdeko. Wähle einen Platz, an dem er jeden Tag gesehen wird und leicht erreichbar ist.
Die Wand über der Couch oder dem Esstisch eignet sich perfekt. Hänge eine Schnur oder einen Ast an Haken und befestige die Säckchen daran. So hast du deinen Kalender immer im Blick.
Ein Regal oder eine Kommode bietet Platz für stehende Kalender Varianten. Kombiniere den Kalender mit anderen Deko Elementen wie Kerzen, Sternen oder kleinen Figuren.
Über dem Kamin entsteht eine besonders festliche Atmosphäre. Nutze die vorhandenen Haken für Weihnachtsstrümpfe oder bringe zusätzliche Befestigungen an.
Eine alte Leiter gegen die Wand gelehnt dient als rustikaler Adventskalender Halter. Hänge die Säckchen an die Sprossen und dekoriere die Leiter mit Lichterketten und Grün.
Tipps für das Befüllen und Verschließen
Plane genug Zeit für das Befüllen ein. Wenn du alle Geschenke auf einmal vorbereitest, behältst du den Überblick und vergisst nichts.
Lege die Geschenke nach Tagen sortiert bereit. Schreibe dir eventuell eine Liste, damit du weißt, was in welches Päckchen kommt. So vermeidest du Verwechslungen.
Verschließe Stoffsäckchen mit Bändern, Kordeln oder hübschen Klammern. Papier Tüten kannst du mit Washi Tape, Aufklebern oder kleinen Holzklammern schließen. Achte darauf, dass sich die Verschlüsse leicht öffnen lassen.
Wenn du empfindliche oder zerbrechliche Geschenke verpackst, polstere sie mit Seidenpapier oder Watte. Das schützt den Inhalt und sieht beim Öffnen schön aus.
Verstecke den befüllten Adventskalender vor der beschenkten Person bis zum ersten Dezember. Die Vorfreude steigt, wenn der Kalender erst am richtigen Tag präsentiert wird.
Adventskalender für Kinder: Besondere Überlegungen
Bei Adventskalendern für Kinder gelten ein paar zusätzliche Punkte. Kinder freuen sich über bunte Farben und abwechslungsreiche Füllungen.
Wähle kindgerechte Geschenke wie kleine Spielzeuge, Aufkleber, Malkreide, Pixie Bücher, Haarspangen, Flummis oder Murmeln. Mische Süßigkeiten mit anderen Überraschungen für mehr Spannung.
Achte auf die Sicherheit der Geschenke. Vermeide verschluckbare Kleinteile bei jüngeren Kindern. Alle Spielzeuge sollten der Altersempfehlung entsprechen.
Gestalte den Kalender so, dass Kinder ihn selbstständig öffnen können. Verschlüsse sollten nicht zu kompliziert sein. Hänge den Kalender in einer Höhe auf, die für Kinder erreichbar ist.
Eine schöne Idee: Kombiniere die Geschenke mit kleinen Aktivitäten oder Gutscheinen. Zum Beispiel einen Gutschein für einen Spieleabend, einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt oder gemeinsames Plätzchenbacken.
Nachhaltige Adventskalender: Gut für die Umwelt
Weihnachten muss nicht Müll bedeuten. Mit einem nachhaltigen Adventskalender schonst du die Umwelt und setzt ein Zeichen.
Wähle wiederverwendbare Kalender aus Stoff, Holz oder Glas. Diese Materialien halten viele Jahre und müssen nicht jedes Jahr neu gekauft werden.
Fülle deinen Kalender mit nachhaltigen Geschenken. Fair gehandelte Schokolade, Bio Tees, handgemachte Seifen oder selbst gemachte Leckereien sind gute Alternativen zu Plastikspielzeug.
Vermeide übermäßiges Verpackungsmaterial. Oft reicht ein schönes Säckchen oder eine einfache Tüte ohne zusätzliche Plastikfolie.
Nutze natürliche Deko Elemente aus dem Garten oder Wald. Tannenzweige, Zapfen, Zweige und Nüsse kosten nichts und sehen wunderschön aus.
Zeitplanung: Wann du mit der Vorbereitung beginnen solltest
Ein selbst befüllter Adventskalender braucht etwas Vorbereitung. Beginne idealerweise Anfang November mit der Planung.
Überlege dir zuerst, welche Art von Kalender du möchtest und besorge alle Materialien. Viele schöne Varianten sind schnell ausverkauft, daher lohnt sich frühes Bestellen.
Sammle die Geschenke über mehrere Wochen. So kannst du in Ruhe überlegen, was wirklich passt, und musst nicht alles auf einmal kaufen.
Plane mindestens zwei Abende für das Befüllen und Gestalten ein. Wenn du in Ruhe arbeitest, wird das Ergebnis schöner und du hast weniger Stress.
Stelle den fertigen Kalender spätestens am Abend des dreißigsten November auf. So ist am ersten Dezember alles bereit und die Freude kann beginnen.
Fazit: Dein persönlicher Adventskalender wird zum Highlight
Ein selbst befüllter Adventskalender ist mehr als nur ein Geschenk. Er zeigt, dass du dir Zeit genommen hast und an die beschenkte Person gedacht hast. Jeden Tag öffnet sich eine kleine Überraschung, die Vorfreude auf Weihnachten wächst.
Egal ob Stoff, Holz, Papier oder Glas – jede Variante hat ihren eigenen Charme. Wichtig ist, dass der Kalender zu dir und zur beschenkten Person passt. Mit kreativen Ideen zum Befüllen und einer liebevollen Gestaltung wird dein Adventskalender garantiert zum Highlight der Weihnachtszeit.
Starte jetzt mit der Planung und freue dich auf die strahlenden Augen, wenn am ersten Dezember das erste Türchen geöffnet wird. Die Adventszeit kann kommen!
Letzte Aktualisierung am 28.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


